Die mit 550.000 Einwohnern größte Stadt Sachsens präsentiert sich als mitteldeutsche Wirtschaftsmetropole. Sie birgt als einer der ältesten und bekanntesten Messestandorte der Welt einen wahren Schatz an Politik-, Kultur-, und Musiktradition. So war Leipzig Schauplatz großer historischer Ereignisse, wie die „Leipziger Disputation" oder die Montagsdemo am 9. Oktober 1989. Die 1000-jährige Geschichte ist eng verbunden mit Persönlichkeiten wie Richard Wagner, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe. Ihr Wirken ist bis heute nachzuspüren. Im kosmopolitischen Flair dieser Stadt des Handels und Wandels heißen wir Sie herzlich willkommen.