Finanzierung - Zukunftspläne verwirklichen

Warum „entweder – oder"? Fixe Tilgungsraten gehören der Vergangenheit an.

Das Konto einer jungen Familie ächzt ganz schön, wenn während der Familienpause ein Einkommen weg fällt, die Tilgungsrate aber in der gleichen Höhe bestehen bleibt. Dabei gehört die starre Regel „fester Zinssatz, fixe Tilgungsraten" schon längst der Vergangenheit an. Variable Tilgungssätze erlauben es Kunden, während der Laufzeit die Tilgungsrate zu verändern. Damit passt sich die Rate der Lebenssituation an – und nicht umgekehrt. Zum Beispiel können Gutverdiener mit Familienplanung zunächst hohe Summen zurückzahlen und dann die Kreditbelastung senken, sobald sich Nachwuchs ankündigt.

Individuelle Finanzierungslösungen

Niemand muss Einkommensverhältnisse für die nächsten 15 Jahre im Voraus planen. Wir entwickeln Finanzierungslösungen, die Ihre Zukunftsplanungen berücksichtigen und gestalten Sie nach Ihren Vorstellungen. Als unabhängige Berater können wir die Stellschrauben, wie z. B. Zins- und Tilgungskonditionen, Laufzeiten, aber auch Förderprogrammen, unabhängig voneinander bedienen. Individuelle Ziele lassen sich so präzise anvisieren.

  • Unabhängige Auswahl von mehr als 250 Kreditinstituten, regional und überregional
  • Bessere Konditionen aufgrund größerer Verhandlungsmacht gegenüber Banken
  • Maßgeschneidertes und auf individuelle Belange zugeschnittenes Konzept
  • Kombination aus öffentlichen Fördermitteln und Bankdarlehen, um alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten auszuschöpfen.

Produkte und Leistungen

Immobilienfinanzierung

Verwirklichen Sie Ihren Traum der eigenen vier Wände. Wir vergleichen die Angebote unserer renommierten Partner und entwickeln das für Sie beste Konzept. Dabei können auch staatliche Förderungen, wie Arbeitnehmersparzulage, Wohnriester oder Förderprogramme der staatlichen KfW-Bank in Anspruch genommen werden. 

  • Kauf eines Neubaus von Bauträgern
  • Neubau einer Immobilie
  • Kauf einer bestehenden Immobilie
  • Grundstückskauf
  • Umbau/Modernisierung
  • Kapitalbeschaffung für Immobilienbesitzer
  • Anschlussfinanzierung
  • Umschuldung
  • Forward-Darlehen

Privatkredit

Jede:r hat ihn, den einen großen Herzenswunsch: Ein neues Auto, der Traumurlaub oder eine neue Kücheneinrichtung. Ein Privatkredit schenkt die dafür nötige finanzielle Freiheit. Entscheidend ist, dass das zu finanzierende Objekt ausschließlich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch angeschafft wird.

  • Kurz- bis mittelfristiges Darlehen zur Finanzierung kleinerer Vorhaben, z. B. eines Autos
  • Schnelle Bewilligung auch ohne besondere Sicherheiten
  • Kreditvergleich zwischen Rahmenkredit, Ratenkredit, Autokredit und Wohnkredit

Bausparen

Ob für den Traum vom eigenen Haus oder Wohneigentum als Altersvorsorge, ein Bausparvertrag hilft bei der Verwirklichung eines Wohnwunsches, Renovierungen oder Darlehen ohne GS-Eintragung. Genauso eignen sich Bausparverträge für einen Bezug der Wohnungsbauprämie, der Arbeitnehmersparzulage oder zur Anlage von vermögenswirksamen Leistungen. 

  • Vergleich verschiedener Bausparkassen und deren Tarife
  • Staatliche Förderungen
  • Flexible Verwendung für Bau, Kauf oder Modernisierung

Beamtendarlehen

Ein Beamtendarlehen ist eine beliehene Lebensversicherung oder Rentenversicherung. Dabei wird eine Versicherung abgeschlossen, die bis maximal in Höhe der Versicherungssumme beliehen wird. Der Versicherungsnehmer zahlt über die gesamte Laufzeit die Versicherungsprämie und Zinsen. Getilgt wird das Darlehen bei Ablauf der Versicherung. Die Überschussbeteiligung wird nach Ablauf ausgezahlt. Der Zinssatz ist über die Laufzeit konstant.

  • der Kredit für Beamt:innen auf Lebenszeit, Berufssoldat:innen, DO-Angestellte und unkündbare Angestellte des öffentlichen Dienstes
  • maximale Finanzierungssumme bis zum 20-fachem Ihres Monatsnettolohnes
  • feststehender Zinssatz für die gesamte Laufzeit
  • Sondertilgungen möglich
  • Ende der Kreditlaufzeit bis zum 65. Lebensjahr
  • Auszahlung ohne Bindung an einen bestimmten Verwendungszweck

Förderdarlehen

Haben Sie sich als Bauherr:in oder Käufer:in schon über Förderprogramme informiert? Bei Bau, Kauf oder Umbau einer Immobilie können Sie von günstigen Krediten und Zuschüssen der Förderbanken profitieren. Wer seine Finanzierung mit einem Förderkredit kombiniert, spart oft erhebliche Zinskosten. Einige Banken gewähren auf Förderdarlehen sogar noch zusätzliche Zinsrabatte. Neben bundesweiten Fördermitteln gibt es noch weitere für Baufinanzierungen, die auf Landes- und Kommunalebene vergeben werden.

  • günstiger Kredit durch Zuschüsse von Förderbanken
  • niedrige Zinsen
  • zusätzliche Zinsrabatte

Wissen Sie eigentlich, ob …

  •  im Immobiliendarlehen ein Recht auf Tilgungssatzwechsel besteht?
  • Sie Ihr Immobiliendarlehen nach 10 Jahren immer kündigen können?
  • Sie Zinsen bezahlen, wenn Sie Ihr Darlehen nicht innerhalb einer bestimmten Zeit in Anspruch nehmen?
  • Sie Ihr Darlehen mit staatlichen Fördermitteln zurückzahlen können?
  • Ihr Darlehen verkauft werden kann?
  • Nießbrauchs-Recht Ihr Haus wertlos machen kann?
  • Bearbeitungsgebühren nicht erlaubt sind?

 

 

 

 

Mehr lesen

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns.

Sandra Schott
Ressortleiterin 
0941 2086 438-12
info@fg-financegroup.com

Callback

Das könnte Sie auch interessieren