Finanzierung – worauf es ankommt

Bleiben Sie nach der Karriere finanziell am Ball. Planen Sie Finanzierungen frühzeitig.

Immobilien sind eine beliebte Investition bei Berufssportlern. Solange die Karriere am Laufen ist, steht auch die Finanzierung auf sicheren Beinen. Wer aber nicht an das Karriereende und die damit ausbleibenden Einkünfte denkt, setzt rasch eine unaufhaltsame Verlust-Spirale in Gang: Man kommt den Zahlungen nicht mehr nach, die Schulden wachsen, die Immobilie wird zur Belastung und schließlich wird sie unter Wert abgestoßen. Mit intelligenten Konzepten bleiben Berufssportler:innen auch nach der Karriere finanziell am Ball.

Individuelle Finanzierungslösungen

Sportler:innen müssen sich während der Karriere nahezu ausschließlich auf den Sport konzentrieren. Zwischen Training und Wettkampf bleibt keine Zeit, um sich mit komplizierten Finanzierungskonzepten zu befassen. Zudem kann es im Profisport passieren, dass plötzlich die Weichen für die berufliche Laufbahn neu gestellt werden.

  • Unabhängige Auswahl von mehr als 250 Kreditinstituten, regional und überregional
  • Bessere Konditionen aufgrund größerer Verhandlungsmacht gegenüber Banken
  • Maßgeschneidertes und auf individuelle Belange zugeschnittenes Konzept
  • Kombination aus öffentlichen Fördermitteln und Bankdarlehen, um alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten auszuschöpfen.

Produkte und Leistungen

Immobilienfinanzierung

Denken Sie an die Zeit nach der Karriere: Sie möchten eine Familie gründen oder ein Haus bauen? Bei letzterem helfen wir Ihnen bei der Verwirklichung. Wir vergleichen die Angebote unserer renommierten Partner und entwickeln das für Sie beste Angebot. Dabei können auch staatliche Förderungen, wie Arbeitnehmersparzulage, Wohnriester oder Förderprogramme der staatlichen KfW-Bank in Anspruch genommen werden.

  • Kauf eines Neubaus vom Bauträger
  • Neubau einer Immobilie 
  • Kauf einer bestehenden Immobilie
  • Grundstückskauf
  • Umbau/Modernisierung
  • Kapitalbeschaffung für Immobilienbesitzer:innen
  • Anschlussfinanzierung
  • Umschuldung
  • Forward-Darlehen

Privatkredit

Jede:r hat ihn, den einen großen Herzenswunsch: Ein neues Auto, der Traumurlaub oder eine neue Kücheneinrichtung. Ein Privatkredit schenkt die dafür nötige finanzielle Freiheit. Das Darlehen wird einer Privatperson (oder auch mehreren Personen, zum Beispiel einem Ehepaar) gewährt und hilft bei der Finanzierung von relativ kleinen Vorhaben. Entscheidend ist, dass das zu finanzierende Objekt ausschließlich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch angeschafft wird.

  • Kurz- bis mittelfristiges Darlehen zur Finanzierung kleinere Objekte oder Vorhaben, z. B. eines Autos
  • Relativ schnelle Bewilligung auch ohne besondere Sicherheiten
  • Kreditvergleich zwischen Rahmenkredit, Ratenkredit, Autokredit und Wohnkredit

Bausparen

Ob für den Traum vom eigenen Haus oder Wohneigentum als Altersvorsorge, ein Bausparvertrag hilft bei der Verwirklichung Ihres Wohnwunsches. Als Bausparer:in nutzen Sie den angesparten Geldbetrag i. d. R. für eine Baufinanzierung oder für andere Immobiliengeschäfte.

  • Vergleich verschiedener Bausparkassen und deren Tarife
  • Staatliche Förderungen
  • Flexible Verwendung für Bau, Kauf oder Modernisierung

Förderdarlehen

So wie der Sport gefördert wird, gibt es auch für die Immobilienfinanzierung Förderprogramme. Bei Bau, Kauf oder Umbau einer Immobilie können Sie von günstigen Krediten und Zuschüssen der Förderbanken profitieren. Wer seine Finanzierung mit einem Förderkredit kombiniert, spart oft erhebliche Zinskosten. Einige Banken gewähren auf Förderdarlehen sogar noch zusätzliche Zinsrabatte. Neben bundesweiten Fördermitteln gibt es noch weitere für Baufinanzierungen, die auf Landes- und Kommunalebene vergeben werden.

  • günstiger Kredit durch Zuschüsse von Förderbanken
  • niedrige Zinsen
  • zusätzliche Zinsrabatte

Wissen Sie eigentlich, ob …

  • im Immobiliendarlehen ein Recht auf Tilgungssatzwechsel besteht?
  • Sie Ihr Immobiliendarlehen nach 10 Jahren immer kündigen können?
  • Sie Zinsen bezahlen, wenn Sie Ihr Darlehen nicht innerhalb einer bestimmten Zeit in Anspruch nehmen?
  • Sie Ihr Darlehen mit staatlichen Fördermitteln zurückzahlen können?
  • Ihr Darlehen verkauft werden kann?
  • Nießbrauchs-Recht Ihr Haus wertlos machen kann?
  • Bearbeitungsgebühren nicht erlaubt sind?
Mehr lesen

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns.

Sandra Schott
Ressortleiterin 
0941 2086 438-12
info@fg-financegroup.com

Callback