Sie möchten im Sport über sich selbst hinauswachsen – und Ihr Vermögen sollte das auch. Wir kümmern uns mit transparenten Konzepten für die Zeit nach dem Karriereende und Sie können sich auf Ihre aktive Zeit konzentrieren. Ihre persönliche Lebenssituation bildet dabei den Maßstab für alle Strategieentscheidungen.
Die Strategie wird ganz nach Ihren persönlichen Risikovorgaben und Zielen erarbeitet. Nach dem Kauf überlassen wir Ihre Fondsanteile nicht dem freien Spiel der Kapitalmärkte. Wir managen Ihr Investmentdepot aktiv und bauen Ihr Vermögen mit aktiver Risikokontrolle durch qualifizierte Vermögensverwalter:innen und Portfoliomanager:innen auf.
Setzen Sie auf Kapitalanlagen mit einer moderaten und stetigen Wertentwicklung. Ihr Vermögen trägt Früchte bei einem möglichst geringen Risiko.
Strategie über mind. 15 einzelne Fonds; dabei dürfen nicht mehr als 35 % mit Fonds der Risikoklasse 3 und höher enthalten sein.
für wachstumsorientierte Anleger mit einem Anlagehorizont von 3 bis 5 Jahren. Der Fokus liegt auf stetigem Wertzuwachs bei möglichst geringen Wertschwankungen. Die Aktienquote kann je nach Marktlage bis zu 60 % betragen.
Sie erwarten für Ihr Investment gute Ertragsaussichten und Kapitalzuwachs. Dafür sind Sie bereit, ein überschaubares Risiko einzugehen und zwischenzeitliche Wertschwankungen in Kauf zu nehmen, wenn höhere Renditen in Aussicht stehen.
Strategie über mindestens 15 einzelne Fonds; dabei dürfen nicht mehr als 65 % mit Fonds der Risikoklasse 3 und höher enthalten sein.
für Anleger:innen mit längerfristigem Anlagehorizont (mindestens 5 Jahre). Sie streben eine Wertsteigerung ihrer Anlage deutlich über der Verzinsung längerfristiger EU-Staatsanleihen erstklassiger Bonität an und nehmen dabei höhere Kursschwankungen in Kauf. Die Aktienquote kann je nach Marktlage bis zu 100 % betragen.
Sie wollen mit Ihrem Investment überdurchschnittliche Gewinn- und Ertragschancen nutzen. Dafür riskieren Sie auch hohe Wertschwankungen.
Strategie über mind. 15 einzelne Fonds; dabei dürfen bis zu 100 % Fonds der Risikoklasse 3 und höher enthalten sein.
Eine breite Streuung über verschiedene Anlagestrategien ist in diesen Zeiten volatiler Märkte unerlässlich. Hierzu gehören ab einem gewissen Vermögen auch Anlagestrategien, die über die klassischen Grundlagen hinausgehen. Zum Beispiel die Anlage in nicht-öffentlich gehandelten Unternehmensbeteiligungen verschiedenster Art.
Über eine enge Kooperation mit dem Hause IC-Consulting erfolgt die Produktauswahl nach strengen, vordefinierten Kriterien, die nicht dem Vorsatz unterliegen: „The trend is your friend“. Im Fokus der Entscheidungen steht eine konservative Konzeption, seriöse Partner:innen und eine vernünftige Rentabilität eines jeden Investments.
Investition in Leasingobjekt-Container. Durch den Kauf von Standardcontainern erhält der Investor oder die Investorin eine vertraglich vereinbarte Miete über einen vertraglich festgelegten Zeitraum von 3 bis 5 Jahren.
Über eine Beteiligung als Treugeber:in an einer Geschlossenen Investment GmbH & Co. KG können Sie mittelbar in den Bereich der Immobilienentwicklung investieren. Sie haben die Möglichkeit, sich an den Chancen von Wohnimmobilienentwicklungen in den Bereichen Neubau und Sanierung in fünf deutschen Metropolregionen zu beteiligen.
Dann kontaktieren Sie uns.
Hans Walter Rietsch
Ressortleiter
09283 89803-24
investment@b-groupag.com