Investment – Sanftes Abfedern am Karriereende

Finanziell im Abseits? Jeder 4. Profi ist am Karriereende pleite.

Studien zufolge haben nur 10 % der Fußballprofis am Karriereende ausgesorgt. 20 bis 25 % sind pleite oder überschuldet. Sie lebten auf zu großem Fuß, versorgten im großen Stil Familie und Freunde, sparten zu wenig oder eine Verletzung besiegelte den Tag X. Dieser Tag kommt oft schneller als man 'Tor' rufen kann. Für Profisportler:innen ist es deswegen dringend notwendig, schon während der Karriere Pläne für die Zeit danach zu schmieden und Vermögen sinnvoll anzulegen.

Kluge Strategien zahlen sich aus

Sie möchten im Sport über sich selbst hinauswachsen – und Ihr Vermögen sollte das auch. Wir kümmern uns mit transparenten Konzepten für die Zeit nach dem Karriereende und Sie können sich auf Ihre aktive Zeit konzentrieren. Ihre persönliche Lebenssituation bildet dabei den Maßstab für alle Strategieentscheidungen.

Die Strategie wird ganz nach Ihren persönlichen Risikovorgaben und Zielen erarbeitet. Nach dem Kauf überlassen wir Ihre Fondsanteile nicht dem freien Spiel der Kapitalmärkte. Wir managen Ihr Investmentdepot aktiv und bauen Ihr Vermögen mit aktiver Risikokontrolle durch qualifizierte Vermögensverwalter:innen und Portfoliomanager:innen auf.

  • Transparente unabhängige Fondsauswahl
  • Kostenfreier Check Ihres bestehenden Vermögens
  • Permanente Überwachung anhand von festgelegten Gewinn- und Verlustschwellen
  • Risikoadjustierung Ihres Vermögensportfolios 
  • Systematischer, breit gestreuter sachwertgeschützter Portfolioaufbau 
  • Ablaufmanagement
  • „Notfallausstieg“ – Flexibilität über gesamte Laufzeit bei Veränderung der persönlichen Lebenssituation
  • Private Placements
  • Pauschale für Depotkosten unabhängig von Ihrem Depotvolumen

Produkte und Leistungen

Defensive Risikoneigung

Setzen Sie auf Kapitalanlagen mit einer moderaten und stetigen Wertentwicklung. Ihr Vermögen trägt Früchte bei einem möglichst geringen Risiko.

  • Strategie Relaxed

Strategie über mind. 15 einzelne Fonds; dabei dürfen nicht mehr als 35 % mit Fonds der Risikoklasse 3 und höher enthalten sein.

  • Strategie BG Basic/Ausgewogen

für wachstumsorientierte Anleger mit einem Anlagehorizont von 3 bis 5 Jahren. Der Fokus liegt auf stetigem Wertzuwachs bei möglichst geringen Wertschwankungen. Die Aktienquote kann je nach Marktlage bis zu 60 % betragen.

Ausgewogene Risikoneigung

Sie erwarten für Ihr Investment gute Ertragsaussichten und Kapitalzuwachs. Dafür sind Sie bereit, ein überschaubares Risiko einzugehen und zwischenzeitliche Wertschwankungen in Kauf zu nehmen, wenn höhere Renditen in Aussicht stehen.

  • Strategie Balanced

Strategie über mindestens 15 einzelne Fonds; dabei dürfen nicht mehr als 65 % mit Fonds der Risikoklasse 3 und höher enthalten sein.

  • Strategie BG Chance/Offensiv

für Anleger:innen mit längerfristigem Anlagehorizont (mindestens 5 Jahre). Sie streben eine Wertsteigerung ihrer Anlage deutlich über der Verzinsung längerfristiger EU-Staatsanleihen erstklassiger Bonität an und nehmen dabei höhere Kursschwankungen in Kauf. Die Aktienquote kann je nach Marktlage bis zu 100 % betragen.

Wertorientierte Risikoneigung

Sie wollen mit Ihrem Investment überdurchschnittliche Gewinn- und Ertragschancen nutzen. Dafür riskieren Sie auch hohe Wertschwankungen.

  • Strategie Active

Strategie über mind. 15 einzelne Fonds; dabei dürfen bis zu 100 % Fonds der Risikoklasse 3 und höher enthalten sein.

Alternative Investments

Eine breite Streuung über verschiedene Anlagestrategien ist in diesen Zeiten volatiler Märkte unerlässlich. Hierzu gehören ab einem gewissen Vermögen auch Anlagestrategien, die über die klassischen Grundlagen hinausgehen. Zum Beispiel die Anlage in nicht-öffentlich gehandelten Unternehmensbeteiligungen verschiedenster Art.

Über eine enge Kooperation mit dem Hause IC-Consulting erfolgt die Produktauswahl nach strengen, vordefinierten Kriterien, die nicht dem Vorsatz unterliegen: „The trend is your friend“. Im Fokus der Entscheidungen steht eine konservative Konzeption, seriöse Partner:innen und eine vernünftige Rentabilität eines jeden Investments.

  • Leasingfonds

Investition in Leasingobjekt-Container. Durch den Kauf von Standardcontainern erhält der Investor oder die Investorin eine vertraglich vereinbarte Miete über einen vertraglich festgelegten Zeitraum von 3 bis 5 Jahren.  

  • Projekt Wohnen 14

Über eine Beteiligung als Treugeber:in an einer Geschlossenen Investment GmbH & Co. KG können Sie mittelbar in den Bereich der Immobilienentwicklung investieren. Sie haben die Möglichkeit, sich an den Chancen von Wohnimmobilienentwicklungen in den Bereichen Neubau und Sanierung in fünf deutschen Metropolregionen zu beteiligen.

  • Private Placements
    • Privatplatzierung/Konzeption individueller Vermögensanlagen in Kooperation mit juristischen und steuerlichen Berater:innen
    • Mitbestimmung sowohl in Investitions- als auch Betriebsphase
    • Reduzierung Kostenblock um teilweise bis zu 70 % gegenüber herkömmlichen Anlagen 

Wissen Sie eigentlich, ob …

  • Ihre Anlagen optimal aufeinander abgestimmt sind hinsichtlich Korrelation, Marktgegebenheiten und Volatilitäten?
  • Ihre einzelnen Anlagebausteine abgestimmt sind auf Ihre persönliche Risikoneigung?
  • sich Ihr Wertpapiere-Depot im Umfeld verschiedenster historischer Krisen bewährt hat („Windkanal"-getestet)?
  • Ihr Wertpapier-Depot halbjährlich zumindest einmal pro Jahr rebalanced wird?
Mehr lesen

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns.

Hans Walter Rietsch
Ressortleiter
09283 89803-24
investment@b-groupag.com

Callback