Risk Management – Absicherung Ihrer Vermögenswerte

Agieren oder reagieren? Schützen Sie Ihre Firmendaten vor Übergriffen!

Einmal Hand aufs Herz. Welches Unternehmen hat bisher noch keine Attacke auf die IT-Systeme festgestellt? Tatsächlich wurde schon fast jedes 2. Unternehmen Ziel eines ernst zunehmenden Hackerangriffs. Oft handelt es sich dabei um wirkungslose Massen-Scans und willkürliche Versuche in die IT einzudringen, die in der Regel durch den vorhandenen Schutz abgewehrt werden. Aber die gezielten Angriffe nehmen zu. Gelingt die Attacke, kann das teuer werden: Ca. 80 % der betroffenen Unternehmen erlitten einen finanziellen Schaden zwischen 10.000 und 100.000 €. Hier ist ein geeignetes Krisenmanagement gefragt. Neben einem Notfallplan zählt dazu auch der Risikotransfer auf eine Versicherungslösung.

USPs der B-Group

Für IT-Unternehmen, Steuerberater:innen, Rechtsanwält:innen, Wirtschaftsprüfer:innen und produzierende Betriebe entwickeln wir umfassende Versicherungskonzepte. Insbesondere bei der Suche nach dem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis und bei der Abwicklung von Schadensfällen bieten wir Ihnen eine umfassende und professionelle Betreuung.

  • Risikoermittlung vor Versicherungslösung
  • verschiedene Spezialkonzepte
  • Rahmenverträge für bestimmte Berufsgruppen und/ oder Branchen
  • persönliche Betreuung – keine Callcenter
  • Begleitung bei Schadenfällen – wir lassen Sie nicht allein

Leistungen und Produkte

Absicherung bei Schadenersatzansprüchen

Haftungsrisiken finden sich im Geschäftsleben praktisch überall. Sie können bei Personen-, Sach- oder Vermögensschäden auftreten, z. B. bei Haftung für fehlerhafte Produkte, Konsequenzen bei Fehlentscheidungen des Unternehmensleiters oder Datenklau durch Hacker. Das Fatale daran: Der Schaden oder Vermögensverlust können die Existenz Ihres Unternehmens oder der handelnden Personen gefährden. So vielseitig aber die Haftungsszenarien auch sind, mit der richtigen Auswahl der Risikoabsicherung können Sie in aller Ruhe Ihren geschäftlichen Aktivitäten nachgehen.

  • Betriebshaftpflicht-Versicherung
  • Berufshaftpflicht-Versicherung
  • D&O-Versicherung
  • Cyber-Versicherung
  • Kraftfahrt-Versicherung

Absicherung Ihrer Sachwerte

Sachschäden, die z. B. durch Feuer oder Elementarereignisse an Gebäude(n), Betriebseinrichtung und/oder Vorräten entstehen, werden durch eine Sachversicherungen gedeckt. Jedes Großschadenereignis birgt die Gefahr, dass fortlaufende Fixkosten nicht mehr durch Erträge gedeckt sind. Je stärker die Produktionsabläufe heute technisiert und automatisiert sind, desto größer und umfassender wird auch der Bedarf an Versicherungsschutz für die Anlagen. Adäquate Absicherung bieten die so genannten Technischen Versicherungen, wie beispielsweise die Elektronik- oder Maschinenversicherung. Mit der Transportversicherung wird der Versicherungsschutz für Transportgüter (Güterversicherung) und Transportmittel (Kaskoversicherung) hinsichtlich der Gefahren auf den Transportwegen angeboten.

  • Sach-Versicherung
  • Ertragsausfall-Betriebsunterbrechungs-Versicherung
  • Technische Versicherung
  • Transport-Versicherung

Absicherung Ihres guten Rechts

Nach deutschem Recht können sich juristische Personen (z. B. GmbHs) nicht strafbar machen. Die strafrechtliche Verantwortung ist immer höchstpersönlich und trifft die einzelnen Personen im Unternehmen. Gerade für die Führungskräfte in einem Unternehmen ist das Risiko, mit Strafverfolgungsbehörden in Konflikt zu geraten, immens hoch. Aber auch die Absicherung des Unternehmens vor kriminellen Angriffen sowohl von außen als auch von innen, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Und wie sieht es zum Beispiel im Arbeitsrecht aus? Hier zahlt im Streitfall vor Gericht jede Partei die eigenen Kosten selbst. Völlig unabhängig davon, ob man den Prozess gewonnen oder verloren hat.

  • Straf-Rechtsschutzversicherung
  • Vertrauensschadenversicherung
  • Firmen-Rechtsschutz

Wissen Sie eigentlich, dass …

  • mehr als jedes 2. Unternehmen schon einmal Ziel eines ernst zunehmenden Hackerangriffs geworden ist?
  • die Geschäftsführung unter Umständen für Fehlentscheidungen auch mit Ihrem Privatvermögen haftet?
  • die meisten Brände in Unternehmen auf Brandstiftung oder technische Defekte in den elektrischen Anlagen zurückzuführen sind?
  • bereits ab 5 Fahrzeugen Rahmenverträge in der Kfz-Versicherung möglich sind?
Mehr lesen

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns.

Robert Terne
Geschäftsführer
robert.terne@hubert-co.de

Callback